
3. Frauenkleider-Tausch in Bendestorf
Kleidung tauschen statt neu kaufen – das ist nachhaltig und schont unsere Umwelt!
Der Erfolg der Kleidertausch-Partys lässt uns weitermachen!
Das Beste, was wir für unseren Planeten tun können, ist weniger zu verbrauchen und mehr weiterzuverwenden. Das trifft auch auf unsere Kleidung zu. Das wollen wir (oben das Orgateam 2024) wiederholen mit Zeit zum Stöbern und Klönen – mit Kaffee etc.
Und so funktioniert es:
Du bringst bis zu 10 Frauen-Kleidungsstücke mit (also keine Männer- und/oder Kinderkleidung, keine Unterwäsche, keine Socken, keine Strumpfhosen). Das können schicke Klamotten, Sportsachen, Gürtel, Hüte, Taschen sein. Bitte achte darauf, dass die Sachen in einem guten und sauberen Zustand sind. Tipp: Bring nur das mit, was Du auch Deiner besten Freundin geben würdest. Im Makens Huus werden die Teile auf Kleiderständer und Tische verteilt. Dabei wird nach Größe sortiert. Wir werden die Bereiche ausschildern und natürlich auch beim Sortieren helfen. Dann stöberst Du ganz entspannt durch und nimmst das mit, was Dir gefällt. Natürlich kannst Du am Ende Deine eigenen noch übrig gebliebenen Sachen wieder mitnehmen, wenn Du das möchtest. Falls nicht, wird alles, was am Ende noch übrig bleibt, an die Jesteburger Kleiderkammer gespendet.
Buy Tickets
